Besuch der Gedenkstätte Dachau

Mesale Weihnachtsfeier 2024
18. Dezember 2024

Am 17.12.2024 unternahmen unsere 12. Klassen gemeinsam mit den Abschlussklassen der Geschwister-Scholl-Realschule einen Ausflug zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Dieser Besuch war ein wichtiger Bestandteil unserer historischen und politischen Bildung, um die Schülerinnen und Schüler für die Ereignisse der Vergangenheit zu sensibilisieren und ein tieferes Verständnis für die Geschichte zu vermitteln.

Die Gedenkstätte, die an das Konzentrationslager Dachau erinnert, führte uns durch originale Schauplätze und beeindruckte mit informativen Ausstellungen sowie Berichten von Zeitzeugen. Während der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler detaillierte Einblicke in das Leben der Inhaftierten, die unmenschlichen Bedingungen und die Bedeutung der Gedenkstätte für die heutige Erinnerungskultur.

Die Schülergruppen zeigten großes Interesse und Respekt während der Führung. Besonders eindrucksvoll waren die Besuche der ehemaligen Häftlingsbaracken, des Appellplatzes und der Ausstellung im Museum. Hier hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Gedanken zu formulieren und die Geschehnisse reflektiert zu verarbeiten.

Der Besuch der Gedenkstätte hat uns allen einmal mehr bewusst gemacht, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen und Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft zu übernehmen. Die Schülerinnen und Schüler waren nachdenklich und bewegt, viele von ihnen haben ihre Eindrücke im anschließenden Gespräch geteilt.

Wir danken allen Organisatoren und Begleitpersonen, die diesen eindrucksvollen Tag ermöglicht haben. Solche Besuche sind für uns ein wichtiger Beitrag zur Demokratieerziehung und zur Entwicklung eines historischen Bewusstseins.




Es können keine Kommentare abgegeben werden.