Am 10. Dezember 2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, einen Experten aus unseren eigenen Reihen zu begrüßen: Bilal Gengalioglu, ein ehemaliger Schüler unserer Schule und heute Cyber-Sicherheitsspezialist, kehrte zurück, um uns in die Welt der IT-Sicherheit einzuführen.
Im Rahmen eines Basiskurses zur Qualifikation als Digitaler Ersthelfer, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) angeboten wurde, erhielten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in zentrale Themen der Cyber-Sicherheit:
🔹 Funktionsweise des Cyber-Sicherheitsnetzes (CSN) – Wie IT-Infrastrukturen vor Bedrohungen geschützt werden.
🔹 Umgang mit IT-Störungen und Sicherheitsvorfällen – Welche Schritte notwendig sind, um Systeme abzusichern und Schäden zu minimieren.
🔹 Professionelle Kommunikation im IT-Support – Wie man technische Probleme strukturiert analysiert und effektiv mit Kunden oder Kollegen kommuniziert.
Ein besonderes Highlight: Am Ende der Schulung erhielten alle Teilnehmenden einen offiziellen Schulungsnachweis, der eine wertvolle Zusatzqualifikation für den Lebenslauf darstellt.
Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Cyber-Sicherheit in der heutigen digitalen Welt ist – ein Bereich, der uns alle betrifft! Wir danken Bilal Gengalioglu für seine spannenden Einblicke und hoffen, ihn bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.