Am 5. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen die Gelegenheit, wertvolle Orientierungshilfen für ihre Zukunft zu erhalten. Herr Janke, Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit, besuchte unsere Schule und informierte über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Fachabitur.
In seinem praxisnahen Vortrag stellte er verschiedene Wege vor, die den Absolventinnen und Absolventen offenstehen:
✅ Studium – Der klassische Weg an Hochschulen und Universitäten.
✅ Duales Studium – Eine Kombination aus Theorie und praktischer Erfahrung in Unternehmen.
✅ Ausbildungen – Vielfältige Chancen in unterschiedlichen Branchen.
✅ Praktika & Auslandserfahrungen – Möglichkeiten zur Orientierung und persönlichen Weiterentwicklung.
Besonders wertvoll waren die praktischen Tipps zur Studien- und Berufswahl sowie die Vorstellung von Unterstützungsangeboten der Bundesagentur für Arbeit, die den Schülern bei der Entscheidungsfindung helfen.
Der Vortrag bot viele neue Perspektiven und half den Schülerinnen und Schülern, ihren individuellen Weg nach dem Fachabitur besser zu planen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Janke für seinen informativen Besuch und die wertvollen Einblicke!