Die Hypovereinsbank bei uns: Jung, motiviert, nah dran – So sieht Bank heute aus

Fussball-Integrations-Turnier 2025
11. April 2025

Bank? Verstaubte Zahlenwelt und Krawattenpflicht? Dass es auch ganz anders geht, haben uns am 8. April drei junge Mitarbeitende der HypoVereinsbank (HVB) – Teil der UniCredit Group – eindrucksvoll gezeigt.

Lena Berschneider (Dual-Studierende, 3. Semester), Fabian Margiore (Azubi, 2. Lehrjahr) und Martin Gschaider (frisch fertig mit dem dualen Studium, jetzt Trainee) waren bei uns in der Wirtschaftsklasse zu Gast und haben über Ausbildung und Studium bei der Bank gesprochen – und das schon zum dritten Mal in Folge.

Statt einer trockenen Infoveranstaltung erwartete uns eine interaktive, lebendige Präsentation: mit Slido-Umfragen, Quizfragen, spannenden Fakten und jeder Menge Raum für unsere eigenen Fragen. Von Arbeitsalltag über Gehalt bis zu Karrieremöglichkeiten – unsere Klasse war neugierig, und die drei Gäste antworteten offen und ehrlich.

Was bei allen drei rüberkam: Leidenschaft für den Job, echtes Interesse an Menschen – und das klare Bild, dass die Bank von heute viel moderner, menschlicher und vielseitiger ist, als viele denken.

Besonders beeindruckend fanden wir auch, wie der Start bei der HVB aussieht: Alle neuen Azubis und Dual-Studierenden starten ihre Ausbildung mit der sogenannten „First Steps“-Woche – und zwar gemeinsam mit allen Neueinsteiger*innen aus ganz Deutschland. In dieser ersten Septemberwoche stehen nicht Formulare oder Büroregeln im Mittelpunkt, sondern Teambuilding-Aktionen, Rollenspiele und Business-Knigge-Trainings, Diskussionen mit dem Vorstand und viele Gelegenheiten, sich zu vernetzen, auszuprobieren und die Bankkultur kennenzulernen.

Kurz gesagt: Ein motivierender und außergewöhnlicher Einstieg ins Berufsleben, der zeigt, dass Ausbildung dort mehr ist als „nur lernen“.

Es können keine Kommentare abgegeben werden.